HL - RR4: UBBC Gmünd HLL - Baden 76:84
15. März 2025, 18:00 Uhr
UBBC Heimserie gerissen - Baden fügt UBBC 1. Heimniederlage zu
Patronanz Avia Station Gmünd

Die Avia Station Gmünd vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Weber übernahm die Spielpatronanz im Meisterschaftsspiel gegen Baden. Der UBBC bedankt sich sehr herzlich für die Unterstützung.
76:84 (17:21, 34:43, 56:66)
Bericht
Alles geht einmal zu Ende, so auch die Heimsiegserie des UBBC in diesem Jahr. 8 Spiele ungeschlagen hatte man den Plan, auch die bisher noch ohne Niederlage angereisten Gäste aus Baden diese Serie fortsetzen zu lassen. Leider fehlten mit David Graf, Max Macho und Christoph Staud drei Spieler, aber auch die Gäste mussten wichtig Spieler vorgeben.
Es entwickelte sich zunächst ein tolles Spiel, wobei der UBBC die Nase vorne hatte. Punkte von alles Starting-Five brachte den UBBC mit 14:7 in Führung. Dann allerdings wachten die Gäste auf und gingen binnen 4 Minuten mit einem 9:0 Run am UBBC vorbei. Cais und Mair brachten den UBBC mit sicheren Freiwürfen wieder in Führung, doch die letzten 5 Punkte in diesem Viertel gingen wieder an Baden. 3 vergebene "Sitzer" waren auch mit verantwortlich für den knappen Rückstand nach 10 Minuten
5 Punkte zurück, die Offensive etwas eingerostet musste der UBBC auch im 2. Viertel den Gästen den Vortritt lassen. Sicher und routiniert spielten sie ihren "Stiefel" herunter und punkteten sicher aus nah und fern. Mit aller Kraft stemmte sich das Team gegen die Vergrößerung des Rückstands, doch Baden ließ den UBBC nicht herankommen und holte bis zur Pause 9 Punkte Vorsprung heraus.
Mit einem Dunking von Cais und Punkte von Mair wollte der UBBC gleich nach der Halbzeit näher herankommen. Doch Baden hatte wieder die entsprechende Antwort von Dreier. Die 10 Punkte Rückstand waren wie in Stein gemeißelt, erhöhten sich gegen Ende des Viertels schon auf 14 Punkte, ehe Valentiny mit einem Dreier und Mair mit Freiwürfen wieder auf minus 10 stellten. Im Schlussviertel versuchten die Gmünder noch alles, um die drohende Niederlage zu vermeiden, doch Baden sicherte sich zunächst einen 17 Punkte Vorsprung. Ein letztes Aufbäumen auf Seiten der Gmünder, ein 10:0 Run, inszeniert von Vartecky und Mair mit Dreiern wurde von Baden mit 5 Gegenpunkten eiskalt gestoppt. So waren es am Ende 8 Punkte zum ersehnten Sieg, um den anstrebenden Meister ein Bein zu stellen.
"Wir wollten es versuchen, das Unmögliche möglich zu machen, doch Baden war an diesem das clevere und stärkere Team. Es hat nicht viel gefehlt. Gegen so eine starke Mannschaft musst du die sich bietenden Chancen verwerten und du darfst dir nur wenige Ballverluste leisten," resümiert Manager Chwatal. "Wir haben alles versucht, haben aber auch gesehen, das ein Sieg in Reichweite gewesen wäre."
Das fantastische Publikum trieb den UBBC über 40 Minuten unaufhörlich an und honorierte den Leistung der Mannschaft. Kommenden Sonntag wird die Frühjahrsrunde mit dem Auswärtsspiel in Tulln abgeschlossen. Es schaut nun so aus, dass aufgrund der Niederlage von BK 6 in Dt. Wagram eine Dreierrad Situation mit drei Mannschaften (BK6, UBBC, Dt. Wagram) jeweils mit 4 Niederlagen droht, sollte BK 6 in Baden das letzte Spiel auch noch verlieren. In diesem Falle würde der UBBC auf Platz 4 zurückfallen und gegen die auf Platz 1 liegenden Badener antreten müssen (Sa. 29.3. 18.00 Uhr ist das Spiel geplant). Bei einem Sieg von BK 6 in Baden und einem gleichzeitigen Sieg des UBBC in Tulln ist uns Platz 3 sicher und der Semifinalgegner wird gegen BK 6. Das Heimspiel (Spiel 2 der Serie Semifinale) wird am Sa. 5.4. 18.00 Uhr in Gmünd stattfinden (Baden oder BK 6), bitte alle vormerken, der Termin ist bereits fix. Spiel 1 wird entweder in Baden (Sa. 29.3. 18.00 Uhr) in Baden oder in Klosterneuburg gegen BK 6 (Sa. 29.3. 17.30 Uhr) stattfinden. Hier ist jeweils eine Busfahrt geplant.
Werfer
Juray Valentiny 20, Benjamín Mair 19, Patrik Cais 12, Radek Vartecky 11, Michael Traxler 6, Armin Graf 2, Florian Pöhn 2, Sebastian Senk 2, Alex Macho 2, Severin Vogl, Timo Prohaska, Max Macho.
Ort: NMS 1 Gmünd