Cup Viertelfinale: UKJ Mistelbach - UBBC Gmünd 65:72
6. Januar 2025, 17:00 Uhr
UBBC Herren als Dr. Jekyll und Mr. Hyde angereist, am Ende siegt das Gute
Vor Beginn wurde einiges ausgemacht

Die Gmünder nahmen sich einiges vor, das ganz wendete sich erst in Halbzeit zwei zum Guten.
65:72 (27:23, 51:365, 60:56)
Bericht
In diesem Cupspiel startete der UBBC hier mit 10 Punkte Rückstand ins Spiel. Dies ergibt sich aus der Platzierung des Vorjahres in der Liga. Leider musste der UBBC Spielmacher Benny Mair vorgeben, ansonsten waren Spieler an Bord und motiviert, auch US-Heimkehrer Armin Graf verstärkte das Team.
Grundsätzlich war das Vorhaben, bereits zu Beginn den Rückstand einigermaßen zu reduzieren, geplant. Zwar versenkte Radek Vartecky gleich 2 Dreier, doch sowohl die Offensive als auch die Defensive lief nicht nach Wunsch. Zu viele einfache Punkte ließ man Mistelbach in dem Gmünder Korb versenken. Der Vorsprung blieb bei 10 Punkten konstant. 2 Minuten Mitte des ersten Viertels schien sich der UBBC zu stabilisieren, doch es folgten wieder Gästepunkte, 7 in nur 2 Minuten. Gegen Ende des Viertel keimte wieder Hoffnung auf, als Flo Pöhn 4 Freiwürfe versenkt und den UBBC bis auf 4 Punkte heranbrachte.
Doch in Viertel zwei kehrte der UBBC Dr. Jekyll so richtig hervor. Die Gastgeber in allen Belangen (Schnelligkeit, Wille, Treffsicherheit) den Gmündern überlegen, überrollten den UBBC quasi im Vorbeigehen. Auch in der Offensive wurden die sich bietenden Chancen unter dem Korb kläglich vergeben. Am Ende ging das Viertel mit 24:13 verloren, der UBBC blickte einem 15 Punkte Rückstand ins Auge.
Doch nach der Devise, das Gute kommt zuletzt, kam der UBBC wie verwandelt aus der Kabine. UBBC Mr. Hyde wurde aktiviert. Die Gmünder Press-Defensive ließ keine leichten Punkt mehr zu, quasi ließ man keine Punkte mehr zu. Bis zur 7 Minute in diesem Viertel blieben die Gastgeber überhaupt trefferlos. Ein kurzes Aufflackern von 7 Punkte in 2 Minuten, dann war es um die Offensive von Mistelbach geschehen. Das Team steigerte sich mit der Defensive plötzlich auch in der Offensive, Juray Valentiny traf nach Belieben und mit 4 Punkten in Serie brachte schließlich Armin Graf den UBBC wieder bis auf 4 Punkte heran. Leider fiel gegen Ende des Viertels Vartecky nach einem Zusammenstoß mit Brustkorbprellung aus und konnte nicht mehr eingesetzt werden.
Im Schlussviertel setzte der UBBC sein Vorhaben (Korbsperre) weiter fort. Cais und Valentiny brachten unser Team erstmals in Front. Für die Gastgeber gab es im Schlussviertel nur mehr 5 Punkte in 10 Minuten (2 Freiwürfe und einen Dreier). An diesem Tag machte sich vor allem der eingesetzte Kader positiv bemerkbar, alle Spieler kämpften wie die Löwen, das Final Four im Cup zu erreichen. Am Ende gab es noch Freiwürfe für den UBBC, die den UBBC weiter auf Distanz zu Mistelbach hielten.
" Zur Pause waren wir in der Hölle, am Ende im Himmel. 14 Punkte nur in einer Halbzeit zu bekommen, das ist schon eine Defensiv-Sonderleitung aller Spieler; " so der mitgereiste Manager Chwatal, der sich das nicht entgehen lassen wollte.
Damit ist der erste wichtige Schritt getan, das Final Four im Cup (1. und 2. März geplant, Ort offen) it erreicht. Bereits am kommenden Samstag geht es gegen Platzkonkurrent Mödling. "Hier heiß es die Kräfte wieder neu bündeln, um das gesteckte Ziel (Platz 4 in der Liga) abzusichern.
Jubel nach Top-Defensive in Halbzeit zwei

Nach dem Spiel mussten die Spieler auf die "Bühne" und sich bei der eindrucksvollen Kulisse bedanken.
Werfer
Juray Valentiny 27, Patrik Cais 13, Radek Vartecky 8, Michael Traxler 8, Christoph Staud 5, Max Macho 3, David Graf, Armin Graf 4, Alex Macho, Florian Pöhn 4, Timo Prohaska.
Ort: SPH Mistelbach